Deck

Unterkonstruktion vom Deck

Hier seht Ihr noch das ursprüngliche Deck was von Amati. Dieses habe ich abgerissen. Zum einen, weil ich geänderte Harzteile habe und dieses Modell ein RC-Modell werden soll. Die Lösung von Amati gefällt mir nicht und habe mir eine andere Lösung überlegt.

Da seit 17.05.2007 der Rumpf endlich nach langem Baustopp geschlossen ist, wird jetzt das Deck von Amati, durch ein 1 mm Deck ausgetauscht.

Habe jetzt das neu Deck ausgeschnitten und auf den Rumpf zur Kontrolle aufgelegt. Ich muss sagen sieht sehr gut aus. 

Jetzt muss das Amati-Deck von dem Gerüst trennen.

Geschafft das alte Deck ist demontiert. Leider hat sich das Gerüst unter dem Deck in seine Einzelteile aufgelöst. Durch das Wässern sahen die Leisten nicht mehr gut aus und wurden durch neue ersetzt.

Da der herausnehmbare Teil des neuen Decks etwas länger sein wird, musste das Gerüst mit zwei zusätzlichen Leisten verlängert werden. Damit das verlängerte Gerüst in den Rumpf passt, wurde in die beiden vorderen Deckbalken jeweils 2 neue Aussparungen gesägt. 

Nachdem das Gerüst vorbereitet ist, wird das neue Deck eingepasst und mit kleinen Nägeln auf den Rumpf fixiert. Nun wurde das herausnehmbare Deck angezeichnet. Es soll direkt hinter dem Wellenbrecher beginnen. 

Danach wird das herausnehmbare Deck ausgeschnitten. Nach ca. 3 Stunden hatte ich den ersten Teil des Decks ausgeschnitten. Die Ränder der Schnittstelle musste  etwas nachgearbeitet werden, damit der herausnehmbare Teil des Deck besser hineinpasst. 

Der  zweite Teil des Decks konnte schneller als gedacht ausgeschnitten werden. Auch hier wurden die Schnittkanten nachgearbeitet. Im Anschluss habe ich die Schablone für die Auflagefläche angefertigt.  Auf dem Bild schön zu sehen.

Die Spanten wurden zurück geschnitten, damit man Platz für die Auflagefläche und den Träger für die Dichtung hat.

Bevor das Deck verklebt werden kan, mußte der Bug versiegelt werden, da man hinterher nicht mehr dran kommt. Dazu habe ich G4 genommen. Der obere Bereich der Spanten und Beplankung wurde nicht behandelt, da sonst der Holzleim nicht mehr hält.

Der Rumpf im vorderen Bereich ist nun behandelt, die Auflage für das herausnehmbare Deck ist auch verklebt. Bevor ich nun die Auflage für das Profil montiere habe ich noch vorn und hinten jeweils 2 Magnete montiert. Die Magnete sollen eine zusätzliche Absicherung sein.

Nun wurde das Deck endlich mit dem Rumpf verklebt.

Jetzt konnte es mit dem Innenausbau des Decks weitergehen. Es wurden zwei Leisten (2x3mm), unter der Auflagefläche des Decks, angebracht. Diese dienen als Abstandshalter für den U-Profil Träger.

Der U-Profil Träger wurde aus einer Leiste von 8x3 mm gefertigt. Da die Leiste sehr stabiel ist, konnte sie nur in mehreren Stücken verbaut werden. Außerdem mußte ich sie auch anpassen, besonders im Bugbereich. Anschließend mußten die Übergänge vom Träger geschliffen werden, damit das U-Profil plan aufliegt. Später kommt in das U-Profil eine Dichtung.

Da das Innenmaß sich geändert hat, musste das Gerüst gekürzt werden.

Holzdeck

 

Kleinteile für das Deck